Schauen Sie rein - in's Bioenergiedorf Siebeneich!
Gläsernes Bioenergiedorf Siebeneich!
Bioenergiedorf Siebeneich
Die Ortschaft Siebeneich wurde 1335 erstmals urkundlich erwähnt.
Seit der Gemeindereform 1975 gehört die bis dahin selbständige
Gemeinde Siebeneich zur Großgemeinde Bretzfeld.
Mit 208 Einwohnern ist Siebeneich der zweitkleinste von 12
Ortsteilen der Gemeinde Bretzfeld. Bretzfeld zählt heute 12300 Einwohner.
Trotz rasantem Strukturwandel ist Siebeneich auch heute noch
ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf.
Das Landschaftsbild um Siebeneich ist von Wäldern, Weinbergen,
Obstanlagen, Feldern und Wiesen feingliederig gezeichnet.
Ein sehr gutes Kleinklima begünstigt vor allem den Wein- und
Obstbau.
Seit August 2011 darf sich Siebeneich mit dem Titel
Bioenergiedorf
schmücken.
Aktuell
Das Bioenergiedorf Siebeneich, war vom 16. – 24. Januar 2016 auf der internationalen Tourismusmesse CMT in Stuttgart vertreten.

Der Auftritt mit der Touristikgemeinschaft Hohenlohe stand ganz im Zeichen der diesjährigen Landesgartenschau in Öhringen. Dort wird Siebeneich während der Bretzfelder Woche vom 6.-12. Juni präsent sein. Wir freuen uns auf...[mehr]
Siebeneich wird zum Vorbild für die Pfalz
Im Bioenergiedorf Siebeneich hieß es Anfang November 2013: Die Pfälzer kommen! Zu einer energiepolitischen Bildungsreise hatte die Bioenergie-Region H-O-T Vertreter aus dem pfälzischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar in die...[mehr]
Siebeneich wird zum Vorbild für die Pfalz

Drei Landräte aus Rheinland-Pfalz besuchen Hohenloher Energiekommune | Energiewende endet nicht an Landesgrenze Hohenlohe-Odenwald-Tauber: Im Bioenergiedorf Siebeneich hieß es am vergangenen Samstag (9.11.2013): Die Pfälzer...[mehr]